Auf dem ehemaligen Gelände der historischen Diakonieschule stand bis vor kurzem das vielfach umgenutzte Bauwerk und war über 20 Jahre ungenutzt dem Zerfall ausgesetzt. Es galt, dieser Ruine wieder eine neue Bestimmung und ein zukünftige Nutzung zu geben.
Im Jahre 2018 begann die Projektphase mit der Einreichung der Bauantragsunterlagen. Leider zog sich die Genehmigung durch die Behörden des Landkreises 18 Monate hin, so dass erst am 14. Juli 2020 mit der Grundsteinlegung der Startschuß gegeben werden konnte.
Inmitten der 1. bis 4. Welle einer weltweit noch nie gekannten Pandemie, verbunden mit erheblichen Einschränkungen, historischen Funden im Bodenbereich, einer archäologischen Betreuung und zuletzt noch Materialverknappung sowie Preiserhöhungen neigt sich nun die Bauphase dem Ende zu.
Ausgangssituation 2018
Ausgangssituation 2018